Für Wissenschaft und Forschung bzw. zur Wissenschaftsvermittlung tragen wir laufend zu Veranstaltungen bei. Hier finden Sie eine kleine Übersicht:
Anlässlich des Jubiläums der ersten neuen Flugzeugfabrik der Republik Österreich und ihres innovativen Automobilbaus, wird ein Sonderpostamt in Brunn am Gebirge eingerichtet. Präsentiert wird eine Sonderbriefmarke zur österreichischen Mobilitätsgeschichte - erfahren Sie in Kürze mehr...
LINK zum Buch über das Thema HIER
LINK zu weiteren Informationen des Unternehmens HIER
LINK zum organisierenden Briefmarkenverein und Belegbestellung HIER
100 Jahre ist es her, da ein gemeinsames Kapitel der Geschichte die beiden Ortschaften Brunn am Gebirge in Niederösterreich und Groitzsch in Sachsen historisch miteinander verband. Anlässlich des Jubiläums gibt es einen informativen Abend, bei dem in kurzen Vorträgen Interessantes über die spannende Geschichte beider Orte erzählt wird.
Wann: 26.03.2025, Beginn 18:30 Uhr
Teilnahme kostenlos - alle sind herzlich eingeladen!
Das geht auf drei Arten:
1. Überall - digital: Jede*r kann online via Zoom dabei sein
2. In Brunn - analog: Wem es online zu kompliziert ist oder es geselliger mag, ist herzlich ins Brunner Rathaus eingeladen, Franz Anderle Platz 1, 2345 Brunn am Gebirge (Link)
3. In Groitzsch - analog: Der Veranstaltung kann man feierlich im Rathaussaal beiwohnen
- Rathaus, Markt 1, 04539 Groitzsch (Link)
Alle Groitzscher*innen und Brunner*innen sowie alle historisch Interessierten sind herzlich eingeladen, sich gegenseitig, jeweils die andere Gemeinde und die gemeinsame Geschichte in heimatkundlichen Online-Vorträgen und persönlichen Austauschmöglichkeiten kennenzulernen.
Veranstalter: Freundschaftsverein Brunn-Groitzsch, Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch, Stadt Groitzsch
Anlässlich des 100. Jubiläums der ersten neuen Flugzeugfabrik der Republik Österreich, wird genau am einstigen Werksgelände ein Sonderpostamt eingerichtet: Volksschule Franz Schubert-Straße 22, 2345 Brunn am Gebirge. Präsentiert wird der Sonderbriefmarkenblock zum ersten österreichischen Großflugzeug. Die Ausgabe von Ersttags-Kuverts, Sonderstempeln und anderen philatelistischen Belegen erfolgt zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Noch bis 16:00 Uhr kann eine philatelistische Luftpost-Schau und eine Ausstellung zur Luftfahrtgeschichte besichtigt werden. Eintritt frei, alle sind herzlich zum historischen Ereignis eingeladen!
LINK zum Buch über das Thema HIER
LINK zu weiteren Informationen des Unternehmens HIER
LINK zum organisierenden Briefmarkenverein und Belegbestellung HIER
LINK zur Informationsseite der Österreichischen Post HIER